Xylole

Xylole
Xylole,
 
Singular Xylol das, -s, Dimethylbenzole, aromatische Verbindungen der allgemeinen Formel C6H4(CH3)2. Je nach Position der Methylgruppen am Benzolring wird zwischen o-Xylol, m-Xylol und p-Xylol unterschieden. Das Isomerengemisch »Xylol« ist eine farblose, stark lichtbrechende Flüssigkeit, die mit stark rußender Flamme brennt. Es wurde 1850 von A. A. T. Cahours im Holzgeist entdeckt. In technisch nutzbaren Mengen ist es in Reformat und Pyrolysebenzin enthalten, zu deren hoher Klopffestigkeit es beiträgt und aus denen es durch Extraktion isoliert wird. Xylol-Gemische finden als Lösungsmittel für Lacke und als Kraftstoffkomponenten Verwendung. Wegen der eng beieinander liegenden Siedepunkte (138-144 ºC) ist eine Gewinnung der reinen Xylolen durch Destillation schwierig. p-Xylol, das sich von den anderen Xylolen durch einen relativ hohen Schmelzpunkt (+ 13,3 ºC) unterscheidet, wird durch Kältekristallisation oder mithilfe von Molekularsieben aus den Gemischen abgetrennt und nahezu ausschließlich zu Terephthalsäure weiterverarbeitet. o-Xylol dient zur Herstellung von Phthalsäureanhydrid (Phthalsäure). Xylole werden auch, zusammen mit Benzol, durch Disproportionierung von Toluol an Zeolithkatalysatoren hergestellt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Xylole — Name o Xylol m Xylol p Xylol Andere Namen 1,2 Dimethylbenzol 1,3 Dimethylbenzol 1,4 Dimethylbenzol Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Xylōle — (Dimethylbenzole) C6H4(CH3)2 oder C8H10, drei Kohlenwasserstoffe, die sich in dem bei 136–139° siedenden Teil des leichten Steinkohlenteeröls finden. Orthoxylol entsteht aus Bromtoluol mit Jodmethyl und Natrium, ist flüssig, erstarrt bei 28° und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Xylole — Xylōle, Dimethylbenzole, drei isomere Kohlenwasserstoffe, finden sich im Steinkohlenteer, und zwar sind Orthoxylol (Siedepunkt 142°) und Metaxylol (Siedepunkt 139°) flüssig, während das Paraxylol bei niederer Temperatur fest ist, bei 15° schmilzt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • 1,2-Dimethylbenzol — Xylole Name o Xylol m Xylol p Xylol Andere Namen 1,2 Dimethylbenzol 1,3 Dimethylbenzol 1,4 Dimethylbenzol Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • 1,3-Dimethylbenzol — Xylole Name o Xylol m Xylol p Xylol Andere Namen 1,2 Dimethylbenzol 1,3 Dimethylbenzol 1,4 Dimethylbenzol Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • 1,4-Dimethylbenzol — Xylole Name o Xylol m Xylol p Xylol Andere Namen 1,2 Dimethylbenzol 1,3 Dimethylbenzol 1,4 Dimethylbenzol Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Dimethylbenzen — Xylole Name o Xylol m Xylol p Xylol Andere Namen 1,2 Dimethylbenzol 1,3 Dimethylbenzol 1,4 Dimethylbenzol Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Dimethylbenzol — Xylole Name o Xylol m Xylol p Xylol Andere Namen 1,2 Dimethylbenzol 1,3 Dimethylbenzol 1,4 Dimethylbenzol Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Dimethylbenzole — Xylole Name o Xylol m Xylol p Xylol Andere Namen 1,2 Dimethylbenzol 1,3 Dimethylbenzol 1,4 Dimethylbenzol Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • M-Xylol — Xylole Name o Xylol m Xylol p Xylol Andere Namen 1,2 Dimethylbenzol 1,3 Dimethylbenzol 1,4 Dimethylbenzol Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”